Font size
  • A-
  • A
  • A+
Site color
  • R
  • A
  • A
  • A
Skip to main content
TeaCamp
  • Home
  • More
Close
Toggle search input
English
Čeština Deutsch English Français Íslenska Lietuvių Polski Türkçe
You are currently using guest access
Log in
Home

3.4.9. PRAKTISCHE AKTIVITÄT

  1. TMO1_GER
  2. 3.4.9. PRAKTISCHE AKTIVITÄT
Completion requirements
Opened: Wednesday, 8 February 2023, 12:00 AM

Wenn Studierende nicht an die Erstellung digitaler Portfolios gewöhnt sind, kann dies eine große Herausforderung für sie darstellen. Versuchen Sie es zunächst selbst und erstellen Sie Ihr eigenes digitales Lehrportfolio, um die Aspekte zu ermitteln, die bei den Studierenden zu Problemen führen könnten. Ein digitales Lehrportfolio ist eine Sammlung von Nachweisen Ihrer Lehrtätigkeit, die alle online zugänglich sind. Es wird in der Regel zur Selbstreflexion (persönliches Wachstum), zur Selbstentwicklung (formativ, Zielsetzung, Fortschritte im Laufe der Zeit, neue pädagogische Fähigkeiten) und/oder zur Präsentation von Lehrleistungen (Nachweis des beruflichen Wachstums) erstellt.

Um Ihr eigenes digitales Lehrportfolio zu erstellen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Einfach, aber dynamisch - Erstellen Sie ein visuell ansprechendes Dokument, indem Sie auf verschiedene Arten von Inhalten zurückgreifen (Fotos, Text, iIllustrationen, technische Zeichnungen, Webseiten, Animationen, Grafiken, usw.);

  • Erstellen verschiedener Abschnitte - es ist einfacher, ein Portfolio zu erkunden, wenn es in sinnvolle Kategorien unterteilt ist

  • Hervorhebung Ihrer wichtigsten Arbeiten - die ausgewählten Arbeiten zeigen Ihr Lehrprofil, und diejenigen, die von Fachkollegen gelobt wurden, sollten nicht ausgelassen werden.

  • Erzählen Sie eine Geschichte - geben Sie einen Einblick, warum Sie sich für Ihre berufliche Laufbahn entschieden haben, welche Erfahrungen Sie gemacht haben usw.


Previous activity 3.4.8. Test zur Selbstreflexion
Next activity 3.4.10. MATERIALIEN ZUR WEITEREN LEKTÜRE

Contact us

Follow us

Contact site support
You are currently using guest access (Log in)

Get the mobile app

Play Store App Store
Co-funded by the European Union
The creation of these resources was funded by the European Commission. The European Commission's support for the production of these results does not constitute an endorsement of its contents, which reflect the views only of the authors. The Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Powered by Moodle

This theme was developed by

Conecti.me